Was wofür?
Der Bau von Straßen und Wegen ist erforderlich, da natürlich gewachsener Boden als Verkehrsfläche ungeeignet ist und die Anforderungen des modernen Verkehrs- und Transportwesens nicht erfüllen kann. Zu den Zielen des modernen Straßenbauwesens gehört es, dauerhafte und sichere Verkehrsflächen zu schaffen, die gleichzeitig möglichst umweltverträglich und wirtschaftlich sind.
Die Straßensanierung als Teil des Straßenbaus enthält alle Maßnahmen, um den Gebrauchswert eines befestigten Verkehrsweges zu erhalten und die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Zu diesem Zweck braucht es regelmäßige Zustandskontrollen und gegebenfalls Maßnahmen zur Instandhaltung, Instandsetzung oder Erneuerung.
Um zu dem jeweiligen Produkt zu gelangen, bitte auf den Namen klicken.

bausion®-KONTAKTKLEBER ist eine kalt verarbeitbare, polymermodifizierte, viskose, gebrauchsfertige Bitumenlösung zur Verklebung der Nähte und Anschlüsse im Heißeinbau mit hervorragende Nassstandfestigkeit.
FUGENBAND dient zum Verschmelzen der Rand- und Arbeitsfugen von Asphaltbelägen im Straßenbau sowie im Hoch- und Tiefbau zum Abdichten von Betonfalzrohren Schachtringen und Fertigbetonteilen.
bausion® – C40B5-S wird als Haftbrücke im Schichtenverbund beim Einbau von Heißmischgut im Straßenbau eingesetzt und ist von Hand oder maschinell zu verarbeiten,
bausion®-C60B4-S wird für Flickarbeiten, Oberflächenbehandlungen, Tränkungen und Anspritzleistungen im Straßenbau eingesetzt. bausion®-C60BP4-S dient als Vorspritzmittel zur dauerhaften Verklebung einzelner Schichten im Schichtenverbund.
Randversiegelung Mit modernen Geräten und mobiler Technik sorgen wir nun auch für optimale Naht-, Kanten- und Randversiegelung der Straßenflanken mit Heißbitumen etwa mit Straßenbaubitumen B70/100 oder polymervergütetes Bitumen B 25/55-55a.
MAKABIT 82 SUPER ist ein Spezial Asphaltmischgut auf Bitumenbasis mit schnellhärtenden Eigenschaften und unübertroffener Klebekraft. Witterungsunabhängig, ganzjährlich einsetzbar und recyclingfähig. Erreicht nach Durchhärtung die gleichwertige Standfestigkeit eines Gussasphaltbelags.
Makabit®Plus ist ein lufthärtendes Asphaltmischgut auf Bitumenbasis mit schnellhärtenden Eigenschaften. Das Bindemittel besteht zu 70% aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen und ist somit umweltfreundlich; 100% lösemittelfrei.
BIOMAK: bausion®- BIOMAK ist ein Reaktiv aushärtendes Asphaltmischgut, lösemittelfrei, kalt verarbeitbar, hohe Anfangsstandfestigkeit und schnelle Durchhärtung nach Besprühen mit Wasser, gute Haftung auf feuchten Untergründen, problemlos überbaubar, umweltschonend und recyclingfähig. Mindestens 6 Monate lagerfähig im originalverschlossenen Gebinde. Körnung 0/2, 0/4, 0/8, 0/11
GUSSPHALT: bausion®- GUSSPHALT ist ein porenfreier, thermoplastischer Asphalt, gebrauchsfertig in Form von Granulat im Kunststoffgebinde oder in Plastiksäcken verpackt. Witterungsunabhängig und somit ganzjährig einsetzbar, einfache und schnelle Reparaturlösung, auf fast allen Untergründen einsetzbar, fließfähig bei Verarbeitungstemperaturen ab ca. 200°C. Nach Einbau innerhalb von 10-20 Minuten stark mechanisch belastbar (je nach Einbaustärke). Gleichwertige Standfestigkeit eines Gussasphaltbelages. Unmittelbar überbaubar mit allen üblichen Heißmischgutbelägen. Keine Verformung bei hohen Temperaturen in den Sommermonaten. bausion®-GUSSPHALT entspricht dem deutschen Regelwerk, CE-Zertifiziert. Unbegrenzt Lagerfähig. Körnung 0/4.
REPARTURMÖRTEL E: bausion®- REPARATURMÖRTEL E ist ein 2-komponentiges lösemittelfreies Reparaturasphaltmischgut, besteht aus polymervergütetem Bitumen und Mineralgemisch. Nach Mischung der 2 aufeinander abgestimmten Komponenten beträgt die Verarbeitungszeit ca. 10 Minuten. bausion®- REPARATURMÖRTEL E ist bei einer Bodentemperatur von über +8°C einsetzbar. Maximal 6 Monate lagerfähig im originalverschlossenen Gebinde. Körnung 0/2, 0/5
Loses Kaltmischgut
FUGENVERGUSSMASSE: bausion®- PORENFÜLLMASSE ist eine Kunststoffmodifizierte, lösemittelhaltige, mit feinkörnigen Mineralstoffen (bis 0,8 mm) angereicherte Bitumenemulsion zur Versiegelung von feinrissigen, ausgemagerten Asphalt- und Betonflächen. Offenporige und ausgemagerte Beläge werden gebunden und optisch aufgewertet. Durch haftverbessernde Zusätze ausgezeichnet zur Versiegelung von Poren und Vertiefungen in Asphaltdeckenbelägen geeignet. bausion®- PORENFÜLLMASSE ist gebrauchsfertig im Gebinde und wird kalt verarbeitet. Mindestens 12 Monate lagerfähig im originalverschlossenen Gebinde. Nicht frostempfindlich.
Pflastervergussmasse
FLEXOSAN: bausion®- FLEXOSAN ist eine lösemittelfreie, kalt zu verarbeitende, polymermodifizierte Bitumenemulsion zur Sanierung von netzartigen Rissen, feinen Haarrissen und einzelnen Rissen bis ca. 5 mm Breite. (Bei größeren Rissen muss evtl. in mehreren Arbeitsgängen gearbeitet werden). Untergrundtemperatur sollte mindestens +8°C betragen. bausion®- FLEXOSAN verläuft bis auf die Risssohle, behandelte Risse werden wasserdicht vesiegelt. Maximal 6 Monate lagerfähig im originalverschlossenen Gebinde. Frostfrei lagern.
SUPER 2000: bausion®- SUPER 2000 ist eine Lösemittelhaltige, kalt zu verarbeitende, kunststoffmodifizierte Bitumenemulsion zur Sanierung von netzartigen Rissen, feinen Haarrissen und einzelnen Rissen bis ca. 5 mm Breite. (Bei größeren Rissen muss evtl. in mehreren Arbeitsgängen gearbeitet werden). Untergrundtemperatur sollte mindestens +5°C betragen. bausion®- SUPER 2000 verläuft bis auf die Risssohle, behandelte Risse werden wasserdicht versiegelt. bausion®- SUPER 2000 ist auch in der frostfreien Zeit der Herbst- und Wintermonate einsetzbar. Mindestens 12 Monate lagerfähig im originalverschlossenen Gebinde. Nicht frostempfindlich.
PORENFÜLLMASSE: bausion®- PORENFÜLLMASSE ist eine Kunststoffmodifizierte, lösemittelhaltige, mit feinkörnigen Mineralstoffen (bis 0,8 mm) angereicherte Bitumenemulsion zur Versiegelung von feinrissigen, ausgemagerten Asphalt- und Betonflächen. Offenporige und ausgemagerte Beläge werden gebunden und optisch aufgewertet. Durch haftverbessernde Zusätze ausgezeichnet zur Versiegelung von Poren und Vertiefungen in Asphaltdeckenbelägen geeignet. bausion®- PORENFÜLLMASSE ist gebrauchsfertig im Gebinde und wird kalt verarbeitet. Mindestens 12 Monate lagerfähig im originalverschlossenen Gebinde. Nicht frostempfindlich.
BITUMENSCHLÄMME: bausion®- BITUMENSCHLÄMME ist eine Polymermodifizierte, lösemittelfreie, gebrauchsfertige Bitumenemulsion zur Versiegelung von feinrissigen, ausgemagerter Asphalt- und Betonflächen. Offenporige und ausgemagerte Beläge werden gebunden und optisch aufgewertet. Als Verschleißschicht für Kompostierplätze geeignet. bausion®- BITUMENSCHLÄMME ist hoch abriebfest. bausion®-BITUMENSCHLÄMME ist gebrauchsfertig im Gebinde und wird kalt verarbeitet. Maximal 6 Monate lagerfähig im originalverschlossenen Gebinde. Frostfrei lagern.
C69BP3-OB-2
C60B4-REP
C60BP4-REP
C67B3-REP
C69BP3-REP
C67B3-OB
C67BP3-OB-1
Zustand und Reparatur maroder Straßen in Duisburg – Video WDR LOCAL-ZEIT ©2017 Der WDR berichtet aus Duisburg über den schlechten Zustand der Duisburger Straßen. Der Film zeigt die Arbeit, die mit der Füllung mittels Bitumen der bis zu 2000 Schadstellen im Jahr durch die Wirtschaftsbetriebe der Stadt Duisburg verbunden ist. © WDR – mit freundlicher Genehmigung
Zustand und Reparatur maroder Straßen in Hessen – Video HR3 alle Wetter! ©2017 Der HR3 berichtet aus Hessen über den schlechten Zustand der Straßen. Der Film zeigt die Arbeit, die mit der Füllung mittels Bitumen der Schadstellen durch die Wirtschaftsbetriebe aus Hessen verbunden ist. © HR3 – mit freundlicher Genehmigung
bausion®-Trennmittel
bausion®-Trennmittel verhindert das Anhaften von Asphalt oder Bitumen an Oberflächen, Geräten, Arbeitsmaterialien und Transportfahrzeugen und wird per Pinsel, Schwamm oder Spritzgerät aufgetragen.
Schadens- und Anwendungsbilder, dazu passende Produkte & Produktinfos:
Bitte fahren Sie mit dem Mauszeiger über die Bilder und schauen Sie sich weitere Schadens- und Anwendungsbilder an, indem Sie die Pfeilnavigation ( < > ) auf den Bildern benutzen. Zum Vergrößern klicken Sie bitte in die Mitte des jeweiligen Bildes.
Schadensbilder (Galerie)
Schaden/Anwendungsbereich
Zur Produktinfo
Schlaglöcher, Schachtumrandungen, Wassereinläufe
Ausgleich einer Absenkung
Schadensreparatur bei nassem Untergrund
Kratzer Verdrückungen Kleine Oberflächenschäden Kurvenbereiche Kreuzungsbereiche Kreisverkehr Hydranten Schächte
Einzelrisse Netzrisse
Fortsetzung Schadensbilder Einzelrisse Netzrisse
Offenporigkeiten Nahtausmagerungen
Nahtausbildung